Gregorio Lavilla: "Ich denke, es wird ein großartiges Jahr... wir sind jetzt in einer sehr guten Position!"
WorldSBK Executive Director Gregorio Lavilla gibt einen Ausblick auf die Saison 2022 und erklärt alle Änderungen, die vorgenommen wurden, um diese Saison zu einem der besten Jahre zu machen
Die Saison 2022 der MOTUL FIM Superbike World Championship steht vor der Tür, und es gibt eine ganze Reihe von Geschichten, auf die man gespannt sein darf. Die Rivalität zwischen Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha with Brixx WorldSBK) und Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) verspricht, noch intensiver zu werden, Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) hat einen Titelkampf für Ducati im Visier, während Scott Redding (BMW Motorrad WorldSBK Team) hofft, BMW wieder regelmäßig an die Spitze zu bringen. Und dann ist da noch das Team HRC mit seinen Rookies Iker Lecuona und Xavi Vierge sowie einer ganzen Reihe von unabhängigen Fahrern. 2022 könnte eines der besten Jahre werden, und WorldSBK-Exekutivdirektor Gregorio Lavilla stimmt dem zu. Wir sprachen mit ihm über 2022, die Fortschritte der letzten Jahre, die neuen Testkonzessionen und die nächste Generation der World Supersport, während er einen Ausblick auf die kommende Saison gab.
2022 WIRD GRÖSSER UND BESSER: "Ich bin zuversichtlich, dass es noch enger werden kann!"
"Ich denke, es wird ein großartiges Jahr, das sehr wichtig sein wird, weil wir in den letzten beiden Jahren mit der weltweiten Pandemie konfrontiert waren. Auch wenn die Show großartig und die Rennen spektakulär waren, war es eine Schande, dass die Fans nicht zu allen Rennen kommen konnten. Die Beschränkungen werden nun aufgehoben, und es sieht so aus, als könnten wir wieder unsere normalen Zuschauerzahlen erreichen. Was die Rennen angeht, so denke ich, dass sie auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahr bleiben werden, und ich bin zuversichtlich, dass sie sogar noch enger werden können! Vielleicht gibt es ja eine Überraschung und im ersten Rennen kämpfen alle fünf Hersteller an der Spitze, das wäre mein Wunsch. Wir wollen die Show an die Öffentlichkeit bringen, damit sie zur Paddock-Show, der neuen Podiumszeremonie und all den neuen Features, die wir für die Saison 2022 haben, kommen."
DER WEG ZUM ERFOLG: "Ich habe mit diesem Projekt vor zehn Jahren begonnen... wir sind jetzt in einer sehr guten Position"
"Ich habe vor zehn Jahren mit diesem Projekt begonnen, und seither haben wir viele Dinge verändert, was dem Sport und der Meisterschaft zugute gekommen ist. Die Hersteller sind sehr zufrieden mit der Situation, die wir in Bezug auf das Gleichgewicht und die Wettbewerbsfähigkeit erreicht haben. In den vergangenen Saisons hatten wir unabhängige Teams, die um Siege und Podiumsplätze kämpften und erstaunliche Ergebnisse erzielten. Das ist etwas, das wir für unmöglich hielten, als wir 2013 in die Meisterschaft kamen. Der Weg war großartig und nicht einfach, aber ich denke, wir sind jetzt in einer sehr guten Position."
WorldSSP NEXT GENERATION: "Die Vorteile können in vielen Bereichen liegen; es gibt noch viel mehr zu tun!"
"Es ist wichtig zu sagen, dass unsere Meisterschaft auf dem basiert, was der Markt verlangt, also sehen wir, wie sich der Markt entwickelt und verändert und es ist wichtig, dass die WorldSBK dem folgt. Wir basieren auf Serienmotorrädern, also müssen wir darauf hören, was die Hersteller herausbringen wollen. Es ist fünf oder sechs Jahre her, dass ich angefangen habe, mit den Herstellern über ihre Ideen für die Klasse und ihre Projekte zu sprechen. Wir haben uns auch die nationalen Meisterschaften angeschaut, da uns die Idee gefällt, dass sie unsere Meisterschaft bereichern, um den Fahrern mehr Möglichkeiten zu bieten. Wir sahen das Interesse der Hersteller, die jetzt hier sind, aber das brachte die Komplexität mit sich, wie man all diese Dinge unter einen Hut bringen kann. Das muss gelingen, denn wir haben kein weißes Blatt Papier, in dem genau steht, wie das Motorrad sein soll. Wir haben Modelle mit unterschiedlichen Ideologien, unterschiedlichen Drehmomenten, Höchstgeschwindigkeiten, Fahrbarkeit usw., also müssen wir uns an die Unterschiede anpassen und sie in etwas sportlich Machbares umsetzen."
"Die Vorteile können in vielen Bereichen liegen; es gibt noch viel mehr zu tun! Es ist also eine herausfordernde Saison, denn wir müssen zeigen, dass die Idee funktioniert, und es wird sicher kompliziert werden, aber wir werden unser Bestes geben und unser Wissen einsetzen, damit es so funktioniert, wie es alle erwarten, aber ich sehe eine tolle Plattform und eine große Zukunft für diese Kategorie.
WorldSBK-TESTBEDINGUNGEN: "Honda und BMW bekommen sechs zusätzliche Tage"
"Grundsätzlich hat die MSMA in diesem Jahr bei uns angefragt, ob wir die Halbtagestests reduzieren oder begrenzen können. Also haben wir natürlich zugestimmt. Wir haben ein Konzessionspunktesystem, das vorschreibt, welche Entwicklung man während der Saison und außerhalb der Saison von einem Jahr zum anderen machen kann, vorausgesetzt, man hat das Motorrad nicht verändert oder es gibt keine neue Homologation. Die Hersteller, die sich nicht in dieser Lücke befanden, waren Honda und BMW; sie erhalten sechs zusätzliche Tage aus der Basiszuteilung im Vergleich zu den anderen, aber das kann rückgängig gemacht werden, sobald sie neun Konzessionspunkte erreichen. Das bedeutet, dass sie regelmäßig auf dem Podium gestanden haben, also wird es zu diesem Zeitpunkt reduziert werden."
Verfolgen Sie die Saison 2022 stilvoll mit dem umfassenden WorldSBK VideoPass!